Magische Anker in Online-Aufstellungen

Ein ganz wichtiger Vorteil von Online-Aufstellungen sind „magische Anker“.

Magisch heißt, dass wir wie von Geisteshand Blickrichtungen verschwinden lassen können. Außerdem ist es sehr einfach, die Größe eines Ankers zu verändern.
Diese beiden Interventionen waren in unserer letzten Analyse-Aufstellung anhand des 7-S- Models von McKinsey sehr hilfreich. Das Entfernen der Blickrichtung macht natürlich vor allem (- oder nur dann?) Sinn, wenn der Anker ein abstraktes Element repräsentiert.

Einen Auszug aus der Aufstellung siehst Du unten im Video.

Die Anker repräsentieren hier die 7 Elemente des 7-S- Models.

Für den Stellvertreter vom Selbstverständnis (Z) war es sehr irritierend, dass „das Stammpersonal“ ihm „den Rücken“ zugedreht hat. Als die Aufstellungsleiterin die Blickrichtung beim Anker für das Selbstverständnis herausgenommen hat, war die Situation gleich für alle entspannter.
Danach hatte das Selbstverständnis dann den Impuls, sich etwas größer zu machen, was auch alle anderen als stimmig empfunden haben.

Welche Erfahrungen hast Du gemacht mit der Blickrichtung von Ankern? Schreib uns gerne, was Du so erlebt hast – oder schreib einen Kommentar in unseren LinkedIn-Beitrag.

Vorheriger Beitrag
Das „Glückliche Atom“
Nächster Beitrag
Das System kennt die Unternehmenshistorie-natürlich?!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.